Literatur

Start Magazin Literatur

Von Bedrückung, Verletzung und Standhaftigkeit

"Rassismus - Was habe ich damit zu tun?" Dieser Frage konnten und mussten sich die Besucher der Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der Menschen“...

Per Schaufensterbummel auf SLC-Patensuche

Die Form ist noch unklar, klar ist aber, dass der Sommerleseclub 2021 stattfinden wird. Mit den Vorbereitungen hat das Team der Stadtbücherei Jülich bereits...

Dunkle Kapitel

Ellen Sandberg (Pseudonym für Inge Löhnig) ist mit ihren Spannungs- und Familienromanen regelmäßig in der Spiegel-Bestsellerliste vertreten – so auch mit diesem Titel. Diesmal...

Mensch mit oder gegen Natur?

In dem Buch „Natur und Macht – eine Weltgeschichte der Umwelt“ von Professor Joachim Radkau verdeutlicht dieser, dass das Eingreifen von Menschen in die...

Gesellschaft zwischen Fontane und Moderne

„Die Gesellschaft ist souverän. Was sie gelten lässt, gilt, was sie verwirft, ist verwerflich,“ erkannte Theodor Fontane. In diesem Seminarsollen an ausgewählten Beispielen Grundfragen...

Bohnenstarke Familiengeschichte

Dieser Titel bildet den Auftakt der Kaffeedynastie-Trilogie, die von der Geschichte und dem wechselvollen Schicksal eines erfolgreichen Aachener Kaffeeunternehmens erzählt. Auf zwei unterschiedlichen Zeitebenen...

Domstadt-Entdecker werden

Endlich ist in der Reihe „Lieblingsorte“ des Insel Verlages ein Band über Köln erschienen. Bekannte und weniger bekannte Kölner Highlights werden detailliert und äußerst...

Dostojewski im Fokus

Der Leiterin der Evangelischen Erwachsenenbildung, Elke Bennetreu, war es wichtig, dass dieser Geburtstag eine entsprechende Würdigung erhält. Sie begrüßt es sehr, mit dem Kölner...

Appetit auf Geschichten?

In die Stadt der Liebe, genau gesagt in „Das kleine Café in der Rue de la Lune“, nimmt Autorin Christel Netuschil ihre Gäste bei...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Flexibel und praxisnah

In den Sommerferien 2025 starten zum ersten Mal die Ferien-Praktikumswochen NRW – ein landesweites Angebot zur beruflichen Orientierung, das jungen Menschen ab 15 Jahren...

Ein Kick für „das, was unsere Stadt ausmacht“

Ein sportliches Kapitel der besonderen Art wurde am Wochenende mitten in Jülich aufgeschlagen: Zum ersten Mal in der Stadtgeschichte verwandelte sich der Schlossplatz in...

Ausgezeichnet: Eine-Welt-Laden und Daubenrather Heimatverein

Bei der 25. Verleihung der Ehrenpreise für Soziales Engagement des Kreises Düren wurden Anfang Juli in der Festhalle Kreuzau 25 Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine...