Literatur

Start Magazin Literatur

Von der „guten“ Hamburger Gesellschaft

Die Autorin Lena Johannson schreibt bereits seit vielen Jahren historische Romane. Dieser spielt in den 1920er Jahren in Hamburg. Der erste Weltkrieg ist gerade...

Befreiung durch Briefe

Der bekannte Psychiater Gérard Salem hat dieses Buch, dass mich so gefesselt und zum Nachdenken gebracht hat, geschrieben. Er schildert auf einfühlsame Art wie...

Menschen und freie Wünsche

„Das Problem mit Idioten ist, dass sie zu idiotisch sind, um ihre Idiotie einzusehen!“ Eine Fee und ein paar freie Wünsche, für viele Menschen die...

Magisches in Wort und Ton

Wenn das Wort für "Katastrophe" dasselbe ist wie das für "Neubeginn" und "Chance", dann hat es Magie. So sei es im chinesischen, sagte René...

Sommer, Sonne, Leseclub

Der Termin steht seit Jahren fest im Kalender: Die Stadtbücherei lädt erneut zum kostenlosen SommerLeseClub. Anmeldestart ist in der Woche vor den Ferien, ab...

Flüssige Fantasie

Nicht umsonst sind Bibliothekare in Quizshows oft gefürchtete Gegner – sie kommen durch ihre Tätigkeit mit vielen Sachbereichen in Kontakt und Kennen durch die...

Bilderbuch ohne Bilder

Kann ein Bilderbuch ohne Bilder funktionieren? Als Bibliothekarin (die weiß, wie Bücher funktionieren) sage ich, dass das Bilderbuch ohne Bilder sogar sehr gut funktioniert. Ich...

Klingeln und einzelnd eintreten

Nach der Corona bedingten Schließung wurde zur Öffnung eigens ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem Krisenstab der Pfarrei abgesprochen. Zunächst einmal ist jeder Besucher...

Eine Journalistin und ihr Gewissen

Den ersten Krimi um Doro Kagel von Eric Berg,“ Nebelhaus“ habe ich sehr gerne gelesen, aber nicht nur ich war begeistert, denn er wurde...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Einblicke in die Forschung des DLR in Jülich

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bietet ab diesem Sommer Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Energieforschung am Standort in Jülich zu...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...
Bücher

Bücher, Spaß und Mehr

Die Stadtbücherei Jülich läutet am 8. Juli eine neue Runde des SommerLeseClubs (SLC) ein. Das Konzept funktioniert sowohl analog als auch digital. Es bietet...