Literatur

Start Magazin Literatur

„Front an der Rur und Inde“ wieder erhältlich

Das Buch "Die Front an Rur und Inde und die Zerstörung Jülichs am 16.11.44" ist passend zu den Gedenktag im November nachgedruckt worden. Das...

217 Bücherwürmer ausgezeichnet

Wegen der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr ein ganz besonderer SommerLeseClub in der Stadtbücherei Jülich. Es musste auf einige Traditionen, wie beispielsweise das...

Neue Bücher für den Herbst

Zur Freude aller Besucher und des Fördervereins der Stadtbücherei, der Gudrun Kaschluhn eingeladen hatte, wurde es ein interessanter und unterhaltsamer Abend voller neuer Bücher....

Vom Ende der alten Ordnung

Bei dem neuen Roman von Andreas Izquierdo "Schatten der Welt" wird man durch den Umschlag und die Besprechungen nicht auf die falsche Fährte gelockt,...

Förderung des Lesens

"Die Katholisch öffentliche Bücherei St. Martinus in Linnich erhält eine Förderung in Höhe von 2025 Euro aus dem Förderprogramm der Bundesregierung Soforthilfeprogramm für zeitgemäße...

Die Architektenfamilie Böhm

Schon der Vater Gottfrieds, Dominikus Böhm, war ein herausragender Architekt des modernen Kirchenbaus. In seine Fußstapfen trat Gottfried in den 1950er Jahren als nach...

Es darf gelacht werden

In Jülich sind 121 Nationen zu Hause. Ihr Buch passt gut zu unserer Stadt. Es ist für jede Stadt ein gutes Thema. Ich spiele damit:...

Loslassen können

Die Journalistin Ursula Ott hat in diesem sehr persönlichen Buch sehr gelassen und zum Teil aber auch mit Witz über eine Erfahrung geschrieben, die...

Vater sein dagegen sehr

Sympathie für Pechvögel ist eine gern gespielte Karte von Erzählern. Dass dazu immer auch ein bisschen „fremdschämen“ gehört, liegt oft in der Natur der...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Feiern statt fahren

Seit zehn Jahren gibt es inzwischen den Bürgerbus in Jülich. Am Freitag, 12. September, müssen die Jülicherinnenund Jülicher einen Tag lang ohne den ehrenamtlichen...

Eine Tasche voller Bücher

Rund um den Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche bietet der Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. einen Bücherflohmarkt an. Vorab können gut erhaltene aktuelle Medien an zwei...

Mit der Kamera begleitet

Die Langzeit-Doku „Heilung hinter Gittern - Im Dorf der psychisch kranken Täter“ wird im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. Was bedeutet Unterbringung im Maßregelvollzug, wie sieht der...