Magazin

Start Magazin

Michael Eßer

Warum wird man ehrenamtlicher Abteilungsleiter? Für seine Antwort braucht Michael Eßer nicht lange. „Mir macht das wirklich mega Spaß“, strahlt das sportliche Organisationstalent mit...

Kurz vor Toreschluss…

Jülich kann auf eine mehr als 1500jährige Geschichte als befestigter Ort zurückblicken. Um 300 n.Chr. wurde ein vieltürmiges Kastell errichtet, das erst im ersten...

Wenn die Fans strömen

Vor drei Jahren im Londoner Wembley-Stadion: Im Finale der Fußball-EM stehen sich England und Italien gegenüber. Bereits Stunden vor dem Anpfiff drängen sich die...

Der richtige Torriecher siegt

Einmal grün-weiß und einmal blau-weiß hängen sie einträchtig nebeneinander: die Vereinswappen der Borussia aus Mönchengladbach und des Fußballclubs aus Gelsenkirchen. So friedlich geht es...

Gelassen

Prinzipiell erachte ich Gelassenheit als durchaus positiv, wahrscheinlich allein schon deshalb, weil ich selbst selten über die bisweilen nötige verfüge. Ich rege mich oft...

Das „Kronwerk“ an der Rur

Auf der westlichen Rurseite begann vor 225 Jahren die französische Armee damit, den Brückenkopf anzulegen. In den Aufzeichnungen des Jülicher Privatlehrers Johann Krantz heißt...

Sandra Pannitz

Wenn man Sandra Pannitz in ihrem nach der Flut neu aufgebauten Haus besucht, wird man lachend begrüßt und fühlt sich sofort herzlich willkommen. Die...

Von Äpfeln, Wissenschaft und Verantwortung

An apple a day… Der reicht Andreas Pingel Keuth, Wissenschaftlicher Angestellter am Fachbereich Chemie und Biotechnologie, nicht. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara Priesmann –...

Wo bitte geht es zur Gelassenheit?

Montagmorgen, sechs Uhr, der Wecker klingelt. „Das darf doch nicht wahr sein!“ Schnell draufhauen, den Wecker zum Verstummen bringen, herumdrehen und – nur noch...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...