Spaß – mit Kunst, Freundschaft und Humor
Kennen Sie das Schlaraffenland? Nicht das, wo bestens für das leibliche Wohl seiner Bürger gesorgt ist, sondern eines der „geistigen Freuden“, in dem sich...
„Plastik-Frei“ Ideenbörse
Zum Workshop "Plastikfrei" hatte die Parents for Future Gruppe Jülich auf den Schlossplatz geladen. An mehreren Stationen konnten die Besucher sich sowohl über theoretische...
Präsidentenkette übergeben
Der Rotary Club Jülich hat einen neuen Präsidenten. Zum 1. Juli wechselt die Führung im Club. Für dieses Jahr hat der Vertriebsdirektor Peter Sättele...
Peter Lontzen
Ein spitzbübisches Lächeln im Gesicht und mit heimischem Zungenschlag einen flotten Spruch auf den Lippen, so kennt man ihn. Der „Jülicher Jung“ Peter Lontzen...
Gemeinschaft im Frohsinn
Gegründet wurde der Verein im März 1880 von 15 Männern ursprünglich für den gemeinsamen Gesang. Nach einigen Unterbrechungen des Vereinslebens, beispielsweise in der Zeit...
„KuBa-Botschafter“ und Servicekräfte gesucht
Als Botschafter für den Kulturbahnhof tätig werden und Werbung für den Verein "Kultur im Bahnhof" (KiB) zu machen, der jetzt im 32. Jahr Trägerverein...
Medaillenregen für Jülicher Wassersportverein
Bei den Bezirks- und Jahrgangs-Meisterschaften in Düren schnitten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Jülicher Wassersportvereins erfolgreich ab. Es wurden die Bezirks- und Jahrgangs- Meisterschaften inklusive...
Startschuss für den Sommerleseclub
Die Stadtbücherei Jülich hat jetzt die neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) eingeläutet. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmende sind eingeladen mitzumachen....
Weiterhin benötigte Hilfe ermöglicht
Dank einer großzügigen Spende kann die Initiative „Jükrainer“ weiterhin unterstützt werden. „Wir freuen uns über die Initiative des Jülicher Unternehmens, die so vielen Menschen...














