Kooperation besiegelt
Vorgesehen ist etwa, dass die Institutionen sich Künstler „zu- spielen“. Wenn einer der Auftrittsorte aus terminlichen Gründen einem Künstler absagen müsste, könnte eine Alternative...
Wolfgang Speier
Vor gut 20 Jahren, der Sprössling ist inzwischen erwachsen, nahm Speier Erziehungsurlaub für seinen ersten Sohn, vor neun Jahren reduzierte er die wöchentliche Arbeit...
Martial Arts in Koslar
Der Koslarer Taekwondo- und Hapkido-Verein „Korean Martial Arts Taekyon e.V.“ traf sich zur Jahreshauptversammlung und beriet neben geplanten Neuanschaffungen – Trainingsanzüge und elektronische Wettkampfwesten...
Tagestour ins Alt-Herzogtum
Düsseldorfs nördlicher Stadtteil Kaiserswerth ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Rund um den Klemensplatz liegt der malerische Ortskern mit Barockhäusern aus dem 17....
Goldene Zeiten für Segler
Hervorgegangen ist der Verein aus einer bereits 1964 gegründeten Segelabteilung der Betriebssportgruppe der Kernforschungsanlage Jülich. 1966 löste sich die Segelabteilung von der Betriebssportgruppe, um...
Prinzenpaar „om Moped öm de Welt“
Joschi Vukmanic ist als echter Rheinländer mit dem rheinischen Karneval aufgewachsen. Mellie Vukmanic dagegen, wurde als Französin, erst 2008 mit dem Karnevalsvirus infiziert. Dies...
Offene „Freundschaft“
Als "Opener" hatten sich die Organisatoren Rolf Sylvester und Arne Schenk das Trio "Thieves in Love" auf die Bühne der Kneipe im Jülicher Kulturbahnhof...
Die besten an den Kästen
Um die lange Wartezeit zur nächsten Karnevalssession zu überbrücken und im Training zu bleiben richteten Hauke Bochem von four events zusammen mit der CCKG-Prinzengarde...
Neues Dreigestirn der GKG Fidele Brüder Koslar
Schon jetzt laufen bei der GKG die Vorbereitungen für die kommende Session. Die neuen Repräsentanten stellen sich nun der Öffentlichkeit vor. Ab November stehen Bernd Cremer...