featured
Start featured
Ausdruck purer Verletzlichkeit
Am Bahnhof vor der großen Fahrt in ein anderes Leben geäußert schwingt stets die Melancholie des Abschieds, des wahrscheinlichen Niewiedersehens mit. Vergiss mich nicht!...
Veroonikaa!
Nun, der Jüngste ist der auch nicht mehr. Keiner weiß, wieviel Lenze er schon zählt - und doch, immer wieder freut man sich über...
Soleil Ndongala
Unauffällig. Das ist ein Adjektiv, das einem bei Soleil Ndongala grundsätzlich nicht einfallen würde. Dabei wäre er es nach eigenem Bekunden so gerne. „Ich...
Auf den Spuren der „Villa Modesta“
Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...
„Scherzo für den Scherzog“ oder „Wer über wen herzog“
Ein Scherzo ist ein bewegtes, also schnelles, meist launiges und lebendiges Musikstück und wird oft als Satz in Sinfonien, Sonaten und der Kammermusik gespielt....
Menschen(ge)macht
Welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft in den 30 Jahren seit Veröffentlichung des ersten Sachstandsberichts hinzugewonnen?
Prof. Astrid Kiendler-Scharr: Zum einen haben wir in den vergangenen...
Heute im HEUTE
Mit einem feinen Schnitt spaltet sich die feste, rötliche Haut. Weißes Gewebe schimmert wie ein feiner Strich nach außen. Der Saft der kleinen Rübe...