featured
Start featured
Passt? Passt! Irgendwie?!
Willkommen, also im Jetzt, in einer Symbiose von Menschen und der CORONA-CHANCE. Nein jetzt kommt kein Science Fiction Roman. Gemeinsam oder alleine lernen, das...
Forschende für Forscher
Auch das Forschungszentrum (FZJ) beteiligt sich an der Aktion und bildet innerhalb von Workshops am JuLab, dem Schülerlabor der Forschungseinrichtung, Lernbegleiter aus, die mit...
Von kleinen und größeren Anschlägen aufs Leben
Es war ein kühler Dienstagabend im Frühsommer. Ich saß auf dem Bahnsteig und wartete auf meinen Zug, bereit für eine spontane Reise. Ans Meer....
Geduld ist, wenn man trotzdem Lacht
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Knopf gedrückt und damit den Vorgang ausgelöst und beobachtet habe. Mit meinen vielleicht fünf Jahren saß, nein...
Eine herzögliche Weihnachtsgeschichte
Im Quadratisch-praktisch-gut-Format kommt das „Abenteuer vom jungen Herzog“ als besondere Weihnachtsüberraschung daher. „Um Kopf und Kragen“ heißt das erste Abenteuer des Herzogs aus der...
Jülich zwischen den Kriegen
Das Abfassen von Verwaltungsberichten hat eine lange Tradition. Seit 1856 schrieb die Rheinische Städteordnung einen jährlichen „Bericht über die Verwaltung und den Stand der...
K und K monarchisch
„Einmol Prinz zo sin“? Ach komm, hau mir ab mit dem bierfeuchten Traum meist betont heterosexueller Männer, die sich dennoch in hautengen Strumpfhosen...
Schirmer-Studien, römische Gräber und der Kirchenschatz der Propsteikirche
Archäologie des römischen Jülichs, die Kunstgeschichte Antwerpener Altäre in Linnich und die Geschichte einer Ringofenziegelei in Jülich sind nur einige der vielfältigen Themen aus...











