Literatur

Start Magazin Literatur

Ein Halali für die Bücherjagd

Der SommerLeseClub ist ein literarisches Sommerabenteuer für Kids, Teens und Erwachsene, die während der Ferien ihre Nase in spannende Bücher stecken wollen. Familien-...

Fallenlassen in die Welt aus Farbe

Der „Entdecker“ des Landes "Magora" ist Marc Remus. Der End-Vierziger verbindet in der sechsteiligen Saga um das „Magora“ seine beiden Leidenschaften: Die Malerei und...

Autoren fürs Eifeljahrbuch gesucht

Gefragt sind Themen über Wirtschaft, Kunst, Kultur, Landschaft oder Natur mit Bezug zur Eifel. Aber auch Anekdoten und Schmunzelgeschichten, Sagen und Erzählungen sowie Jugendgeschichten...

Start mit „Prinz Seltsam“

Eine virtuelle Bücherkiste mit vielfältiger und interkultureller Literatur für Kinder will das Familienzentrum Purzelbaum ab sofort aufbauen. In Form von Videos werden nach und...

Mord(s)-Rätselvergnügen

Gesucht wird jeweils das erste Wort der beiden Buchtitel, aus denen beim "Mord(s)vergnügen" von Andreas Heineke und Manuela Obermeier am 5. Oktober vorgelesen wird....

WELTVORLESETAG: „Trümmermädchen”

„Ich habe immer davon geträumt, Schriftstellerin zu sein. Das war mein Lebenstraum.” Und es ist keiner geblieben: Lioba Werrelmann ist Bestsellerautorin aus Jülich, die...

Hanseatische Verhältnisse

„Charlotte spürte, wie sich ihr Herz bemerkbar machte. So als würde es sich langsam ausdehnen, weil es mehr Platz benötigte, als ihm zustand.“ Dieser...

Literarischer Lückenschluss

Mehr als 200 Abbildungen ergänzen die Schilderungen und Analysen der Autoren: Guido von Büren, Vorsitzender des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. und Mitarbeiter des Museums...

380 Seiten geldrische Geschichte

Die Geschichte des Gelderlandes ist spannend und abwechslungsreich wie ein Krimi. Und sie steckt voller Überraschungen. Das beweist ein neues Buch im Verlag des...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hinter den Kulissen

Wieder mal halten sich einige kranke Charaktere in erbarmungsloser Selbstüberschätzung als Maßgebende und für Regisseure und Autoren in einem – und haben weder ein...

Claudia Cormann-Wiersch

Requisiten aussuchen, Regie führen, soufflieren und auch schon mal mit Pinsel, Make-up und falschen Wimpern hantieren – es gibt kaum eine Aufgabe hinter den...

Auf den Spuren der „Villa Modesta“

Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...