Literatur

Start Magazin Literatur

Es beginnt in Jülich

Den Leser verschlägt es in das Jahr 1661: Der Protagonist Lukas Gereken ist ein Jülicher Junge. „Als Sohn eines stadtbekannten Jülicher Advokaten war es...

Aufbruch

Die Lockerungen der Landesregierung lassen es nun endlich wieder zu, dass René Blanche seine Rezitationen nicht mehr ausschließlich im Filmstudio produzieren muss, sondern endlich...

Liebenswerte Gegenwelten

Wie schwer ist es, sich vom Namen eines großen Ahnen zu lösen? Sehr schwer... Und im Falle Sophie Dahls wohl noch eine Portion schwerer!...

Eis und Elefanten

Dieser Titel „Muss ich was abgeben?“ eignet sich hervorragend als Einstieg für Erstleser – aussagekräftige Bilder und der wenige Text wird in großer Schrift...

Kreatives Kochen

Ofir Raul Graizer ist kein Koch - er ist Regisseur und stammt aus einem kleinen Dorf mit dem Namen Ra’anana. Als Jugendlicher hat er...

Trotzige Prinzessinnen und unehrenhafte Prinzen

Ein verwirrter Buchhändler – damit beginnt zumindest meine Begegnung mit Karen Duves dritten Roman „Die entführte Prinzessin“. Ist es ein Buch für Erwachsene oder...

Der Mensch und die Einsamkeit…

Eines der größten Probleme des Menschen ist wohl sein Hang, wenn nicht sogar Zwang, zur Gruppen- bzw. Pärchenbildung. Denn der Mensch der Neuzeit wird...

Wiederöffnung der Stadtbücherei

Um „Schlangenbildung“ bei der Medienrückgabe zu vermeiden, wurden alle Medien, die während der Schließzeit fällig waren, pauschal auf den 2.Juni verlängert. Auf Grund der aktuellen...

Spannender Lesesommer zu erwarten

Die Stadtbücherei Jülich arbeitet gerne gegen den Trend der „jungen Lesemuffel“. Immer weniger buchbegeisterte Kinder und Jugendliche – diese Aussage trifft zum Glück für...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

video

Gemeinsam gegen Motten

Samstagmorgen, kurz vor zehn Uhr, und am Rurdamm war schon ordentlich Betrieb. Rund 40 Menschen, mehrheitlich in leuchtendes Orange gewandet, ausgestattet mit Rechen, Laubbläsern...

Goldene Ehrenzeichen für silberne Jubiläen

Mit einer feierlichen Auszeichnung hat der Caritasverband Düren-Jülich sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige karitative Arbeit geehrt. Im Lichthof der Geschäftsstelle in Düren...

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...