Magazin

Start Magazin

Analogue Birds

Seit 2003 energetisieren die Analogue Birds bei Internationalen Auftritten ihr Publikum. In der aktuellen Besetzung präsentiert die Band außergewöhnliche Klänge und fette Beats auf höchstem...

Bücher für die Inspiration

Als mich mein alter Studienkollege gestern anrief und mir mitteilte, dass er noch schnell eine Literaturseite zum Thema 13 braucht, nur 3000 geistreiche Zeilen,...

Der Hexenturm als Heimatmuseum

Wir schreiben das Jahr 1934. Versonnen blickt der Jülicher Museumsleiter Max Hermkes auf eine Holzskulptur der hl. Ursula. Die Fensternische, in der die Skulptur...

Das Schicksal des Künstlers

Ein Großteil des Vergnügens, für den Herzog zu schreiben, besteht darin, durch einen kunsthistorisch völlig abwegigen Begriff wie Seitensprung, Sommerloch oder Dimension hindurch zu...

Jetzt schlägt es 13!

Jetzt schlägt’s 13! Das ist nicht nur in diesem Jahr so, das ist beim Jülicher Kulturbahnhof täglich so, denn fest verwachsen sind der KuBa...

Die 13 geht unter die Haut

Der Weg dahin beginnt mit ihrer Lieblingszahl, der 13. Es war der 13. Februar 1989 als Anna-Sophie auf die Welt kam. Die 13 ziert...

Des Teufels Dutzend

Manchmal könnte man wirklich abergläubisch werden. Am Anfang dieses Artikels stand eine Idee – die sich nach einiger Überlegung und Recherche als vollkommen unergiebig,...

2001: Einweihung des Mahnmals

Sehr geehrte jüdische Gäste, Herr Ministerpräsident, Herr Bürgermeister, meinen Damen und Herren, damals, im Jahre 1966, war man noch nicht bereit, den dichten Schleier des Vergessens und Verdrängens...

Unser Dorf soll Disko werden

Ich schwitze und habe das Gefühl, dass das Wasser von der Decke tropft. Es ist warm. Es ist so warm. Ich glaube, ich bin...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Bestzeiten in Berlin

Fünf Ausgewählte des Jülicher Wassersportvereins Jülich konnten Anfang Mai an den Deutschen Meisterschaften in der Schwimm- und Sprunghalle am Europapark auf den Starterblock...

Künstlerisch wachrütteln

Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit“ präsentiert der 90-jährige Künstler Friedrich Förder eine Auswahl seiner Holzschnitte und Holzdrucke, die weit mehr sind als bloß...

Neuer Vorstand

In der Jahreshauptversammmlung wählten die Mitglieder einstimmig Anna Klocke zur ersten Vorsitzenden, die damit den langjährigen Spitzenmann Willi Prömpers ablöst. Nach 17 Jahren im...