Vereine

Start Magazin Vereine

Metzehuuse alaaf!

Schlechtes, Wetter, gute Laune - weder die dicht gedrängt am Straßenrand wartenden Jecken noch die bunten Besatzungen der ebenso phantasievoll wie oftmals aufwändig...

Weil ich ein Mädchen bin… 

Rappelvoll war das Festzelt der KG Maiblömche zur "Mädchensitzung", wie landläufig die Damensitzung genannt wird. Zweimal ausverkauft meldet die Gesellschaft schon weit vor dem...

Liebe, Leidenschaft und eine Leiche?

„Nichts kleidet einen Schauspieler so gut wie Textsicherheit“, erklärt Christoph Fischer, Regisseur des neuen Theaterstücks der Bühne'80, zu Beginn einer der wöchentlichen Proben, die...

Sandhasen-Party, Prinz und Premiere

Im ausverkauften Saal, wenngleich mit einigen Leerstellen aufgrund von Krankheit, hießen das Moderatorenduo Dana Bertrams und Sebastian Hoeck die Gäste willkommen. Zu Beginn marschierten...

Wilde Jungs auf dem Parkett

Ordentlich eingeheizt werden soll dem Publikum nach dem Wunsch der KG Bretzelbäckere und der Formation Wild Boys: Zum 20-jährigen Jubiläum sind verschiedene Männergruppen aber...

Karnevalsumzüge auf einen Blick

Freitag, 2. Februar 19.11 Uhr – Nachtumzug Koslar Zugweg: Aufstellung Steffensrott - Crombachstraße - Wehrhahnstraße – Am Katzepohl – Ostring – Bornstraße – Jägerstraße - ...

11 x 11 Broich

1903 entschied man sich also in Broich, ähnlich und teilweise verknüpft mit der Jülicher Gesellschaft, das Lazarus-Brauchtum aufleben zu lassen. Der Grundstein des Broicher...

Zitadellen-Minis ausgespielt

Im Januar fand beim Gymnasium Zitadelle in Jülich der letzte Ortsentscheid der Minimeisterschaft in dieser Spielzeit statt. 91 Mädchen und Jungen der Klassen 5...

„Schnapskännchen“ jubilierten mit Rekordsitzung

Es dauerte keine viertel Stunde und das Festzelt am Sandweg war auf die närrische Festtemperatur hochgefahren. Die KG Schnapskännchen um seinen Präsidenten Tom Beys...

NEU IM MAGAZIN

Bücher als Kulturbotschafter

Zwei Ukrainisch-Deutsche Lesungen bietet die Stadtbücherei Jülich in Kooperation mit dem Verein JÜkrainer e.V. an. Nach ihrem Besuch auf der Leipziger Buchmesse ist Iryna...

Als Patient ver- oder gelassen?

„Das Gesundheitssystem befindet sich in einer Zeitenwende“, intonierte der Gesundheitsminister zur erfolgreichen Regierungsverabschiedung seines Reformwerks. Und weiter. „Wir werden einen drastischen Umbau sehen.“ Viele Kliniken...

Spannende Spurensuche

Seit dem 13. Jahrhundert lebten Jüdinnen und Juden in der Stadt. Heutzutage finden wir allerdings kaum noch sichtbare Spuren des jüdischen Lebens. Um auf...