featured
Start featured
Reformation – Veränderung – offen bleiben…
Reformen brauchen Geduld. Fragen manchmal auch: Wie erhält man von dem Menschen Thomas Rachel Antworten, die der Politiker vielleicht nicht geben würde? Schon als...
Sensibel werden für die Unterschiede
Ist Sprachgefühl angeboren oder wird es erlernt?
Claus Maas: Sprachgefühl ist nicht angeboren, sondern muss vermittelt werden. Für sprachliche Unterschiede muss man sensibilisiert werden und...
Jens Dummer
"Für Schwarz-Weiß war ich noch nie", sagt Jens Dummer im Brustton der Überzeugung. "Grau klingt langweilig, eintönig – aber die Grautöne machen es." Das...
Gemeinschaft im Frohsinn
Gegründet wurde der Verein im März 1880 von 15 Männern ursprünglich für den gemeinsamen Gesang. Nach einigen Unterbrechungen des Vereinslebens, beispielsweise in der Zeit...
Auf den Spuren der „Villa Modesta“
Am 17. Februar 1967 erschien in der Jülicher Volkszeitung ein Artikel über die „Villa Modesta“. Der Heimatforscher Peter Baum fand diesen Artikel im...
Lazarus Strohmanus
Die Anfrage für ein Interview vom Herzog kam gerade richtig für ihn! Obwohl der Strohmann eher ein schweigsamer Geselle ist. Doch dieses Mal steht...
Neues aus dem „Zelda-Universum“
Er heißt Link, und wird dieses Mal nicht von Prinzessin Zelda, sondern von einem jungen Mädchen namens Marin, dessen Hobby das Singen ist, am...
Ein Festmahl der ganz besonderen Art
Der mittelalterliche Mythos des Schwanenritters etwa gehört zu den populärsten Erzählungen der Zeit mit einer langen Wirkungsgeschichte; man denke nur an die Oper „Lohengrin“...











