featured

Start featured

Herzogpaar oder nicht Herzogpaar…

Wie würden Sie einem Außenstehenden den Jülicher Karneval beschreiben? Der Jülicher Karneval hat eine sehr große Tradition. Er ist für die Stadt und die...

Ungeduld

Während der eine es genießt, ist es dem anderen lästig. Ist das eher charakter- oder sozialisationsbedingt? Ja, wann kommt der denn endlich zur Sache...

Von Kassen und Politikern

Langsam schiebt sich der Unterkiefer etwas vor. Der Mund wird breiter und die kirschrote Innenseite der Unterlippe wird sichtbar. Die Augen werden kleiner und...

Ein Akt der Selbstbehauptung

Treibende Kraft hinter der Gründung des Jülicher Geschichtsvereins war der Jülicher Verleger und Beigeordnete Adolf Fischer, der zum stellvertretenden Vorsitzenden des neu gegründeten Vereins...

Villa Buth: Prachtvilla und „Judenhaus“

Viel Aufmerksamkeit hat die Villa Buth in den vergangenen Monaten erlangt, weil ein Geschichts-Projektkurs des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen sich mit der Bau- und Nutzungsgeschichte beschäftigt...

Mit Geld nicht zu bezahlen

Aus dieser Erkenntnis heraus hat der Seniorenbeirat 2012 den „Einkaufsdienst“ ins Leben gerufen. Kostenlos ist der Service für die Kunden, lediglich eine Pauschale von...

„Eine feste Burg ist unser Gott“

Die Reformation im Herzogtum Jülich und ihre Folgen In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirche in Deutschland den 500. Jahrestag der Reformation. Vor 500 Jahren...

„Ohne Disziplin geht es nicht“

Schnell noch ein paar Dehnübungen gemacht, Schrittfolgen wiederholt, bis alle geschminkt sind und in ihren Kostümen einfach umwerfend aussehen. Und dann geht es raus...

Birke Kamburg

Da kommt eine, die weiß, was sie will. Dass sie ihre Standpunkte mit einem offenen Lächeln einfordert, macht es dem Gegenüber erstaunlich leicht, darauf...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
12.4 ° C
14.8 °
11.6 °
81 %
1.6kmh
100 %
So.
17 °
Mo.
20 °
Di.
21 °
Mi.
17 °
Do.
16 °

HINTERGRUNDBILD

"Herzklopfen" von Sopio Kiknavelidze