Trödeln für Gemeinschaft
"Ich hatte die Idee für einen Garagentrödel in Lich-Steinstraß, die dazugehörige Organisation habe ich auch gestemmt", erzählt Initiatorin Anita Ingermann. Ziel des Ganzen: Spenden...
„ÜberLeben“ verlängert
Begeistert ist der Förderverein Festung Zitadelle von der Resonanz zu ihrer Ausstellung „ÜberLeben“, bei der an neuralgischen Punkten der Innenstadt auf großen Fototafeln dargestellt...
Fulminantes Fest in Rot-Weiß
Das siebte Damendreigestirn mit Prinzessin Margot II., Bäuerin Isabella I. und Jungfrau Ramona I. bot einen fulminanten Einzug mit ihren Tollitätenlotsinnen Maria Wahn und...
Schwieriges Thema gekonnt vermittelt
Das Thema ist gerade jetzt aktuell, weil durch die neue Rentensteigerung viele Senioren Steuern bezahlen müssen, die bisher befreit waren. Es kann also durchaus...
Verdienst#
Als ich der hoch ausgezeichneten Person vor rund drei Jahrzehnten zum ersten Mal persönlich begegnete, fürchtete ich zunächst und das hat etwas mit dem...
Erinnerung is e „Jeföhl“
„So ein Orden ist für mich ein ,Jeföhl’“, gerät Jürgen Breuer, 1. Vorsitzender der KG Schnapskännchen ins Schwärmen. Sein Lieblingsstück ist der erste Vereinsorden...
„Einmal Zwölfer, immer Zwölfer“
„Einmal Zwölfer, immer Zwölfer“, betonte Wolfgang Beck und nahm die Wahl zum Vorsitz bei der Mitgliederversammlung des SV Jülich 1912 an. Ziel müsse es...
Jeck im Herzen
Die Karnevalsgesellschaft Schanzeremmele Stetternich hat an der Kölner Landstraße wieder neue Plakate mit der Aufschrift „Corona wird gehen - wir Karnevalisten machen solange Pause...
Karneval zeigt Präsenz
Eigentlich wäre der Karneval gerade eine der Hauptbeschäftigungen des Rheinländers. Schlag auf Schlag würde eine Sitzung auf die nächste folgen, wegen des hochfrequenten Schunkelns...














