Magazin

Start Magazin

Kehren…

...neue Besen wirklich gut? Ich habe mir vor zwei Wochen einen gekauft, der jetzt schon nicht mehr diese Sprichwörtlichkeit erfüllt. Oder sind in unserer...

Zeit für müsstiche Aufgaben

An diesem Morgen steht der Heckenschnitt an der Südbastion an und die Wegepflege. Die Schnittmenge und Unkraut landen auf dem Anhänger, der schon gut...

Wer oder was sind Narren?

Ein farbenfrohes Bild, bei dem der Blick wohl schnell auf einem historischen Modell eines Holzbootes mit einem aufgeblähten Segel hängenbleibt, das allerdings frei am...

Stadtverschönerer

Der knapp über 50 Jahre alte Mann hat in seinem Leben schon so manchen Job gemacht. Bäcker, Kernsanierer und Einzelhandelskaufmann sei er schon gewesen....

Hexen und Hexer in Jülich?

Der Glaube an Hexen und Hexer war in der Bevölkerung der Frühen Neuzeit tief verwurzelt. Die theologischen und juristischen Grundlagen für eine Verfolgung durch...

Von 0 auf 100 und zurück

Wer 100 Prozent gibt, der hat nach landläufigem Verständnis vieles richtig gemacht und vollen Einsatz gezeigt. „100“ – so ist der Titel der aktuellen...

Aus dem Topf der Geschichte (1)

Die Frühlingssonne weckt nicht nur im wintermüden Menschen neue Aktivitäten. Zum Entsetzen vieler Aktiven in Garten und Beeten sprießt ein ungeliebtes Kraut wieder: der...

Heiße Geschichte

Bereits kurze Zeit, nachdem sich die Männer zusammengeschlossen hatten, wurde es ernst. So steht in einer Chronik, die Gottfried Palandt 1979 erstellte: „Im Spätherbst...

Lebensreisende Liselotte Schmitt

Sie wächst mit zwei älteren Geschwistern, einer Schwester und einem Bruder, auf. In jungen Jahren wäre sie aufgrund der schlechteren medizinischen Verhältnisse fast an...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...