Strahlende Aussichten
„Leitkultur“ war vor ein paar Jahren ein von der einen Seite vielbenutztes, von der anderen ein viel gescholtenes Wort. Brauchen die Deutschen eine eigene...
Alles (auf die) 17…!
Gisa: Na Cornel, endlich unser Jahr, was?
Cornel: Ja, es wimmelt nur so vor lauter 17 von Januar bis Dezember. Ich habe den Veranstaltungskalender vor...
Schweiss
Immerhin hat die evolutionäre Reduktion unseres Haarkleides und die Ausbildung von Schweißdrüsen als Schutz vor körperlicher Überhitzung per Verdunstung auch zu dem beigetragen, was...
Auszeit
Im mathematisch-wirtschaftlichen Sinn wäre dies, wenn sie noch mehr Zeit generiert. Aber wie lässt sich Zeit herstellen? Was wird dazu benötigt? Vielleicht, indem man...
Leuchtend – Leuchtende Augen
Mit drei Jahren ist die Welt noch in Ordnung. Vor allem in der Weihnachtszeit kann das Leben eines Dreijährigen eigentlich nicht schöner sein. Die...
Es geht wieder rund
Da stellt sich allerdings wieder einmal die Frage, ob das eigentlich so schlimm ist. Schließlich kann man, kugelig etwa von den wunderbar runden Klößen...
Melone oder Belgien-Slam
Wenn ich an Melone denke, dann denke ich an den Apfel, der kein Apfel ist und folglich ist auch die Melone keine Melone und...
Nicht-Herrschaft
An den Anfang stelle ich gerne die Begriffsklärung, damit man wenigstens weiß, worum man sich am Ende trotzdem streitet: Anarchie kommt aus dem Altgriechischen:...
Bier, Wurst & Spiele
Wenn dieser Tage auf den Straßen die Zahl der Autos mit kleinen an die Scheiben geklemmten und über die Außenspiegel gezogenen Deutschland-Fähnchen immer weiter...