Auszeit

Der Schirmherr | Grafik: Sophie Dohmen

Der Schirmherr

Titelstory

Start Magazin Titelstory

Ausdruck purer Verletzlichkeit

Am Bahnhof vor der großen Fahrt in ein anderes Leben geäußert schwingt stets die Melancholie des Abschieds, des wahrscheinlichen Niewiedersehens mit. Vergiss mich nicht!...

Ich will doch nur spielen

Warum spielt der Mensch? Die Gründe sind sehr vielfältig. Spielerisch das strategische Denken oder die Geschicklichkeit zu fördern, das Glück auf seine Seite zu...

Alles für lau?

Kein Wunder, dass dieses Thema auch in romantischen Gedichten wie Otto Julius Bierbaums „Gefunden“ aufgegriffen wird: „Laue Sommernacht; am Himmel / Stand kein Stern;...

Nacht

Für den rund um die Uhr zu laufen habenden Produktionsprozess ist sie es schon lange, das dürfen nicht nur die Schichtarbeiter und deren Familien...

Blüte

Ach ja, der Frühling ist vorbei, schon haben wir wieder Juni. Es blüht in den Gärten, jedenfalls in denen, die noch nicht zugeschottert...

Veroonikaa!

Nun, der Jüngste ist der auch nicht mehr. Keiner weiß, wieviel Lenze er schon zählt - und doch, immer wieder freut man sich über...

Der innere Frieden, oder die Suche danach

Friede, ein Wort, welches sofort Assoziationen auslöst, die so vielfältig und individuell sind. Oft denken wir aber zuerst an politische Entwicklungen und Zustände, die...

Heute im HEUTE

Mit einem feinen Schnitt spaltet sich die feste, rötliche Haut. Weißes Gewebe schimmert wie ein feiner Strich nach außen. Der Saft der kleinen Rübe...

„Scherzo für den Scherzog“ oder „Wer über wen herzog“

Ein Scherzo ist ein bewegtes, also schnelles, meist launiges und lebendiges Musikstück und wird oft als Satz in Sinfonien, Sonaten und der Kammermusik gespielt....

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

KI-Zauber in der Kirche

Der Familienkreis St. Franz Sales lädt für Donnerstag, 15. Mai, in die Saleskirche, Nordstraße, Jülich ein. Unter der Leitung des Referenten Alfred Hermes beginnt...

Kultur sucht Bufdi

Wer sich für Kultur interessiert und erste Berufserfahrungen sammeln möchte, ist beim Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro Jülich genau richtig. Ab dem 15. September 2025 bietet...

Steinernes Dokument der Demokratie

Stadtführung durch das Jülicher Rathaus: Einblicke in Geschichte und Demokratie Eine Gruppe Interessierter begab sich mit dem Historiker und Vorsitzenden des Jülicher Geschichtsvereins, Guido von...